• Präzisionsschleifen von Schrägverzahnungen in Schrägverzahnungsgetrieben

    Präzisionsschleifen von Schrägverzahnungen in Schrägverzahnungsgetrieben

    Präzisions-Schrägverzahnungen sind wichtige Komponenten in Schrägverzahnungsgetrieben und zeichnen sich durch ihre Effizienz und ihren reibungslosen Betrieb aus. Schleifen ist ein gängiges Fertigungsverfahren zur Herstellung hochpräziser Schrägverzahnungen und gewährleistet enge Toleranzen und hervorragende Oberflächengüten.

    Wichtige Eigenschaften von Präzisions-Schrägverzahnungen durch Schleifen:

    1. Material: Normalerweise aus hochwertigen Stahllegierungen wie Einsatzstahl oder durchgehärtetem Stahl hergestellt, um Festigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten.
    2. Herstellungsverfahren: Schleifen: Nach der Grobbearbeitung werden die Verzahnungen geschliffen, um präzise Abmessungen und eine hochwertige Oberflächengüte zu erzielen. Das Schleifen gewährleistet enge Toleranzen und reduziert Geräusche und Vibrationen im Getriebe.
    3. Präzisionsgrad: Kann hohe Präzisionsgrade erreichen, die oft Standards wie DIN6 oder sogar höher entsprechen, je nach Anwendungsanforderungen.
    4. Zahnprofil: Schrägverzahnte Zähne sind schräg zur Zahnradachse geschnitten und sorgen so für einen ruhigeren und leiseren Lauf im Vergleich zu Stirnrädern. Schrägungswinkel und Eingriffswinkel werden sorgfältig gewählt, um die Leistung zu optimieren.
    5. Oberflächenbeschaffenheit: Durch Schleifen wird eine hervorragende Oberflächenbeschaffenheit erzielt, die für die Verringerung von Reibung und Verschleiß von entscheidender Bedeutung ist und somit die Lebensdauer des Getriebes verlängert.
    6. Anwendungen: Weit verbreitet in verschiedenen Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Industriemaschinen und Robotik, Windkraft/Bau/Lebensmittel und Getränke/Chemie/Marine/Metallurgie/Öl und Gas/Eisenbahn/Stahl/Windkraft/Holz und Fasern, wo hohe Effizienz und Zuverlässigkeit unabdingbar sind.
  • DIN6 großes Außenzahnrad für Industriegetriebe

    DIN6 großes Außenzahnrad für Industriegetriebe

    Große Außenzahnräder mit DIN6-Präzision werden in Hochleistungs-Industriegetrieben eingesetzt, bei denen präziser und zuverlässiger Betrieb entscheidend ist. Diese Zahnräder werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die ein hohes Drehmoment und einen reibungslosen Betrieb erfordern.

  • DIN6 Großes Schleif-Innenzahnkranz-Industriegetriebe

    DIN6 Großes Schleif-Innenzahnkranz-Industriegetriebe

    Hohlräder sind kreisförmige Zahnräder mit Zähnen an der Innenkante. Dank ihres einzigartigen Designs eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen die Übertragung von Drehbewegungen unerlässlich ist.

    Hohlräder sind integrale Bestandteile von Getrieben und Kraftübertragungen in verschiedenen Maschinen, darunter Industrieanlagen, Baumaschinen und Landmaschinen. Sie tragen zur effizienten Kraftübertragung bei und ermöglichen je nach Anwendungsfall eine Reduzierung oder Erhöhung der Drehzahl.

  • Großes Innenzahnrad für Industriegetriebe

    Großes Innenzahnrad für Industriegetriebe

    Hohlräder, auch Ringräder genannt, sind kreisförmige Zahnräder mit Zähnen an der Innenkante. Dank ihres einzigartigen Designs eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen die Übertragung von Drehbewegungen unerlässlich ist.

    Hohlräder sind integrale Bestandteile von Getrieben und Kraftübertragungen in verschiedenen Maschinen, darunter Industrieanlagen, Baumaschinen und Landmaschinen. Sie tragen zur effizienten Kraftübertragung bei und ermöglichen je nach Anwendungsbedarf eine Reduzierung oder Erhöhung der Drehzahl.

  • Stirnrad-Wälzfräsen für Schrägverzahnungsgetriebe

    Stirnrad-Wälzfräsen für Schrägverzahnungsgetriebe

    Ein schrägverzahntes Stirnrad ist ein Zahnradtyp, der Merkmale sowohl von Schräg- als auch von Stirnrädern vereint. Stirnräder haben Zähne, die gerade und parallel zur Zahnradachse verlaufen, während die Zähne von Schrägverzahnungen spiralförmig um die Zahnradachse angeordnet sind.

    Bei einem schrägverzahnten Stirnrad sind die Zähne wie bei Schrägverzahnungen abgewinkelt, verlaufen aber wie bei Stirnrädern parallel zur Zahnradachse. Diese Konstruktion sorgt im Vergleich zu geraden Stirnrädern für einen sanfteren Eingriff der Zahnräder und reduziert so Geräusche und Vibrationen. Schrägverzahnte Stirnräder werden häufig in Anwendungen eingesetzt, in denen ein reibungsloser und leiser Betrieb erforderlich ist, beispielsweise in Fahrzeuggetrieben und Industriemaschinen. Sie bieten gegenüber herkömmlichen Stirnrädern Vorteile hinsichtlich Lastverteilung und effizienter Kraftübertragung.

  • Getriebezahnräder Schrägstirnrad für Getriebe

    Getriebezahnräder Schrägstirnrad für Getriebe

    Stirnradgetriebe, oft einfach als Zahnräder bezeichnet, bestehen aus zwei oder mehr Stirnrädern mit ineinandergreifenden Zähnen, um Bewegung und Kraft zwischen rotierenden Wellen zu übertragen. Diese Zahnräder sind wichtige Komponenten in verschiedenen mechanischen Systemen, darunter Getriebe, Fahrzeuggetriebe, Industriemaschinen und mehr.

    Stirnradgetriebe sind vielseitige und unverzichtbare Komponenten in zahlreichen mechanischen Systemen und sorgen in zahllosen Anwendungen für eine effiziente Kraftübertragung und Bewegungssteuerung.

  • Schrägverzahnung im Getriebe

    Schrägverzahnung im Getriebe

     

    Kundenspezifisches OEM-Stirnradgetriebe für GetriebeX,In einem Stirnradgetriebe sind Stirnräder eine grundlegende Komponente. Hier ist eine Übersicht über diese Zahnräder und ihre Rolle in einem Stirnradgetriebe:
    1. Schrägverzahnungen: Schrägverzahnungen sind zylindrische Zahnräder, deren Zähne schräg zur Zahnachse verlaufen. Dieser Winkel erzeugt eine Spiralform entlang des Zahnprofils, daher der Name „Schrägverzahnung“. Schrägverzahnungen übertragen Bewegung und Kraft zwischen parallelen oder sich kreuzenden Wellen durch sanftes und kontinuierliches Eingreifen der Zähne. Der Schrägungswinkel ermöglicht ein allmähliches Eingreifen der Zähne, was im Vergleich zu geradverzahnten Stirnrädern zu weniger Geräuschen und Vibrationen führt.
    2. Stirnräder: Stirnräder sind die einfachste Zahnradart mit geraden, parallel zur Zahnradachse verlaufenden Zähnen. Sie übertragen Bewegung und Kraft zwischen parallelen Wellen und sind für ihre einfache und effektive Übertragung von Drehbewegungen bekannt. Im Vergleich zu Schrägverzahnungen können sie jedoch aufgrund des plötzlichen Eingriffs der Zähne mehr Lärm und Vibrationen erzeugen.
  • Hochpräziser zylindrischer Stirnradsatz für die Luftfahrt

    Hochpräziser zylindrischer Stirnradsatz für die Luftfahrt

    Hochpräzise Zylinderradsätze für die Luftfahrt sind so konstruiert, dass sie den hohen Anforderungen des Flugzeugbetriebs gerecht werden. Sie ermöglichen eine zuverlässige und effiziente Kraftübertragung in kritischen Systemen und gewährleisten gleichzeitig die Einhaltung von Sicherheits- und Leistungsstandards.

    Hochpräzise Zylinderzahnräder in der Luftfahrt werden typischerweise aus hochfesten Materialien wie legiertem Stahl, rostfreiem Stahl oder modernen Materialien wie Titanlegierungen hergestellt.

    Der Herstellungsprozess umfasst Präzisionsbearbeitungstechniken wie Wälzfräsen, Formen, Schleifen und Schaben, um enge Toleranzen und hohe Anforderungen an die Oberflächengüte zu erreichen.

  • Getriebe-Stirnradwellen für Industriegetriebe

    Getriebe-Stirnradwellen für Industriegetriebe

    Schrägverzahnte Wellen spielen eine entscheidende Rolle für die Funktionalität und Zuverlässigkeit von Industriegetrieben, die in zahlreichen Fertigungs- und Industrieprozessen eine wichtige Rolle spielen. Diese Wellen werden sorgfältig konstruiert und gefertigt, um den hohen Anforderungen von Hochleistungsanwendungen in verschiedenen Branchen gerecht zu werden.

  • Premium-Stirnradwelle für die Feinmechanik

    Premium-Stirnradwelle für die Feinmechanik

    Die Schrägverzahnungswelle ist eine Komponente eines Getriebesystems, die Drehbewegungen und Drehmomente von einem Zahnrad auf ein anderes überträgt. Sie besteht typischerweise aus einer Welle mit eingearbeiteten Zahnrädern, die in die Zähne anderer Zahnräder eingreifen und so Kraft übertragen.

    Getriebewellen kommen in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz, von Fahrzeuggetrieben bis hin zu Industriemaschinen. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen für unterschiedliche Getriebesysteme erhältlich.

    Material: 8620H legierter Stahl

    Wärmebehandlung: Aufkohlen und Anlassen

    Härte: 56–60 HRC an der Oberfläche

    Kernhärte: 30–45 HRC

  • Hohlradsatz für Stirnradgetriebe

    Hohlradsatz für Stirnradgetriebe

    Schrägverzahnte Zahnräder werden aufgrund ihrer Laufruhe und hohen Belastbarkeit häufig in Schrägverzahnungsgetrieben eingesetzt. Sie bestehen aus zwei oder mehr Zahnrädern mit Schrägverzahnung, die ineinandergreifen und so Kraft und Bewegung übertragen.

    Schrägverzahnte Zahnräder bieten im Vergleich zu Stirnrädern Vorteile wie geringere Geräuschentwicklung und Vibrationen und eignen sich daher ideal für Anwendungen, bei denen ein leiser Betrieb wichtig ist. Sie sind außerdem dafür bekannt, höhere Lasten übertragen zu können als Stirnräder vergleichbarer Größe.

  • Effiziente Schrägverzahnungswelle zur Kraftübertragung

    Effiziente Schrägverzahnungswelle zur Kraftübertragung

    SplineSchrägverzahnungWellen sind wichtige Komponenten in Maschinen zur Kraftübertragung und bieten eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit zur Drehmomentübertragung. Diese Wellen verfügen über eine Reihe von Rippen oder Zähnen, sogenannte Keilwellen, die in entsprechende Nuten eines Gegenstücks, wie z. B. eines Zahnrads oder einer Kupplung, eingreifen. Diese ineinandergreifende Konstruktion ermöglicht die reibungslose Übertragung von Drehbewegungen und Drehmoment und sorgt für Stabilität und Präzision in verschiedenen industriellen Anwendungen.