Merkmale der Schneckengetriebe:
1. Bietet große Untersetzungsverhältnisse bei gegebenem Achsabstand
2. Ruhige und sanfte Eingriffswirkung
3. Es ist nicht möglich, dass ein Schneckenrad eine Schnecke antreibt, es sei denn, bestimmte Bedingungen sind erfüllt
Funktionsprinzip des Schneckengetriebes:
Die beiden Wellen des Schneckengetriebes und des Schneckenantriebs stehen senkrecht zueinander; die Schnecke kann als eine Spirale mit einem Zahn (Einzelkopf) oder mehreren Zähnen (Mehrfachköpfe) betrachtet werden, die entlang der Spirale auf dem Zylinder gewickelt sind, und das Schneckengetriebe ist wie eine schrägeGang, aber seine Zähne umschließen die Schnecke. Beim Eingriff treibt eine Umdrehung der Schnecke das Schneckenrad um einen Zahn (einseitige Schnecke) oder mehrere Zähne (mehrseitige Schnecke) an. Das Übersetzungsverhältnis i des Schneckengetriebes ist also = Anzahl der Schneckenköpfe Z1/Anzahl der Schneckenradzähne Z2.