Spiralkegelräder werden in zwei Typen unterteilt, einer ist ein SpiralkegelradKegelradgetriebe, dessen große und kleine Achse sich kreuzen; das andere ist ein Hypoid-Spiralkegelrad mit einem gewissen Versatz zwischen der großen und der kleinen Achse. Spiralkegelräder werden aufgrund ihrer Vorteile wie großem Überlappungskoeffizienten, hoher Tragfähigkeit, großem Übersetzungsverhältnis, sanfter Übertragung und geringem Geräuschpegel häufig in mechanischen Getrieben wie Automobilen, der Luftfahrt und dem Bergbau eingesetzt. Seine Eigenschaften sind:
1. Geradkegelrad: Die Zahnlinie ist eine gerade Linie, die sich an der Spitze des Kegels schneidet und den Zahn verkleinert.
2. Schrägverzahntes Kegelrad: Die Zahnlinie ist eine Gerade und tangiert einen Punkt, wodurch der Zahn verkleinert wird.
3. Spiralkegelräder: einziehbare Zahnräder (auch für Zahnräder gleicher Höhe geeignet).
4. Zykloiden-Spiralkegelrad: Konturzähne.
5. Null-Grad-Spiralkegelrad: Doppelte Untersetzungszähne, βm = 0, werden als Ersatz für gerade Kegelräder verwendet und weisen eine bessere Stabilität auf, sind aber nicht so gut wie Spiralkegelräder.
6. Nullgrad-Kegelrad mit Zykloidenzähnen: Konturzähne, βm = 0, werden als Ersatz für gerade Kegelräder verwendet und weisen eine bessere Stabilität auf, sind jedoch nicht so gut wie Spiralkegelräder.
7. Die Zahnhöhentypen von Spiralkegelrädern werden hauptsächlich in reduzierte Zähne und gleichhohe Zähne unterteilt. Zu den reduzierten Zähnen gehören reduzierte Zähne mit ungleichem Kopfspiel, reduzierte Zähne mit gleichem Kopfspiel und doppelt reduzierte Zähne.
8. Konturzähne: Die Zähne des großen und des kleinen Endes sind gleich hoch, im Allgemeinen für oszillierende Kegelräder verwendet.
9. Nicht-isotopische Raumschrumpfungszähne: Die Spitzen des Unterkegels, des oberen Kegels und des Wurzelkegels fallen zusammen.