• 8620 Kegelräder für die Automobilindustrie

    8620 Kegelräder für die Automobilindustrie

    Im Automobilbau sind Festigkeit und Präzision entscheidend. Hochpräzise Kegelräder AISI 8620 erfüllen dank ihrer hervorragenden Materialeigenschaften und ihres Wärmebehandlungsverfahrens ideal die Anforderungen an hohe Festigkeit und Präzision. Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug mehr Leistung mit einem Kegelrad AISI 8620 und machen Sie jede Fahrt zu einem Erlebnis der Spitzenklasse.

  • DIN6 Stirnradwelle für Planetengetriebe

    DIN6 Stirnradwelle für Planetengetriebe

    In einem Planetengetriebe ist ein StirnradWellebezeichnet die Welle, auf der ein oder mehrere Stirnräder montiert sind.

    Die Welle, die denStirnrad, das entweder das Sonnenrad oder eines der Planetenräder sein kann. Die Stirnradwelle ermöglicht die Drehung des jeweiligen Zahnrads und überträgt die Bewegung auf die anderen Zahnräder im System.

    Material: 34CRNIMO6

    Wärmebehandlung durch: Gasnitrieren 650-750HV, 0,2-0,25 mm nach dem Schleifen

    Genauigkeit: DIN6

  • Schleifen von Spiralkegelrad-Getriebeteilen

    Schleifen von Spiralkegelrad-Getriebeteilen

    Die Kombination aus 42CrMo-legiertem Stahl und dem Spiralkegelrad-Design macht diese Getriebeteile zuverlässig und robust und hält auch anspruchsvollen Betriebsbedingungen stand. Ob in Fahrzeugantrieben oder Industriemaschinen – der Einsatz von 42CrMo-Spiralkegelrädern sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit und Leistung und trägt so zur Gesamteffizienz und Langlebigkeit des Getriebesystems bei.

  • Kegelräder aus 20CrMnTiH-Stahl mit Verschleißfestigkeit des hinteren Differenzialgetriebes

    Kegelräder aus 20CrMnTiH-Stahl mit Verschleißfestigkeit des hinteren Differenzialgetriebes

    Im Differential verwendete Kegelräder aus 20CrMnTiH-Stahl mit Hinterachsdifferential zeichnen sich durch außergewöhnliche Verschleißfestigkeit aus und sind daher ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Diese aus hochwertigem 20CrMnTiH-Stahl gefertigten Kegelräder sind für hohe Belastungen ausgelegt und bieten zuverlässige Leistung in Hinterachsdifferentialsystemen. Die einzigartige Stahlzusammensetzung sorgt für erhöhte Haltbarkeit und minimiert den Verschleiß auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Das präzise Herstellungsverfahren führt zu Zahnrädern, die einen reibungslosen Betrieb und eine effiziente Kraftübertragung bieten. Mit dem Fokus auf Verschleißfestigkeit tragen diese Zahnräder zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Hinterachsdifferentialsystemen bei und machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für Anwendungen, bei denen Haltbarkeit von größter Bedeutung ist.

  • Schrägverzahntes Planetenrad im Planetengetriebe

    Schrägverzahntes Planetenrad im Planetengetriebe

    Dieses Schrägverzahnungsrad wurde in Planetengetrieben verwendet.

    Hier ist der gesamte Produktionsprozess:

    1) Rohstoff  8620H oder 16MnCr5

    1) Schmieden

    2) Vorwärmen und Normalisieren

    3) Schruppdrehen

    4) Fertigdrehen

    5) Wälzfräsen

    6) Wärmebehandlung Aufkohlen 58-62HRC

    7) Kugelstrahlen

    8) Außen- und Bohrungsschleifen

    9) Schleifen von Schrägverzahnungen

    10) Reinigung

    11) Kennzeichnung

    12) Verpackung und Lager

  • Schrägverzahnte Zahnräder für Kraftfahrzeuge

    Schrägverzahnte Zahnräder für Kraftfahrzeuge

    Dieses Schrägverzahnungsrad wurde in elektrischen Getrieben von Kraftfahrzeugen eingesetzt.

    Hier ist der gesamte Produktionsprozess:

    1) Rohstoff  8620H oder 16MnCr5

    1) Schmieden

    2) Vorwärmen und Normalisieren

    3) Schruppdrehen

    4) Fertigdrehen

    5) Wälzfräsen

    6) Wärmebehandlung Aufkohlen 58-62HRC

    7) Kugelstrahlen

    8) Außen- und Bohrungsschleifen

    9) Schleifen von Schrägverzahnungen

    10) Reinigung

    11) Kennzeichnung

    12) Verpackung und Lager

  • Schrägverzahnte Welle für landwirtschaftliche Geräte

    Schrägverzahnte Welle für landwirtschaftliche Geräte

    Dieses Schrägverzahnungsgetriebe wurde in landwirtschaftlichen Geräten eingesetzt.

    Hier ist der gesamte Produktionsprozess:

    1) Rohstoff  8620H oder 16MnCr5

    1) Schmieden

    2) Vorwärmen und Normalisieren

    3) Schruppdrehen

    4) Fertigdrehen

    5) Wälzfräsen

    6) Wärmebehandlung Aufkohlen 58-62HRC

    7) Kugelstrahlen

    8) Außen- und Bohrungsschleifen

    9) Schleifen von Schrägverzahnungen

    10) Reinigung

    11) Kennzeichnung

    12) Verpackung und Lager

  • Schrägverzahnung für Getriebe landwirtschaftlicher Geräte

    Schrägverzahnung für Getriebe landwirtschaftlicher Geräte

    Dieses Schrägverzahnungsgetriebe wurde in landwirtschaftlichen Geräten eingesetzt.

    Hier ist der gesamte Produktionsprozess:

    1) Rohstoff  8620H oder 16MnCr5

    1) Schmieden

    2) Vorwärmen und Normalisieren

    3) Schruppdrehen

    4) Fertigdrehen

    5) Wälzfräsen

    6) Wärmebehandlung Aufkohlen 58-62HRC

    7) Kugelstrahlen

    8) Außen- und Bohrungsschleifen

    9) Schleifen von Schrägverzahnungen

    10) Reinigung

    11) Kennzeichnung

    12) Verpackung und Lager

    Zahnraddurchmesser und Modul M0,5-M30 können nach Kundenwunsch angepasst werden
    Material kann individuell angepasst werden: legierter Stahl, Edelstahl, Messing, Bzone-Kupfer usw.

     

  • Spiralkegelrad mit verschleißfester Ölschwärzungs-Oberflächenbehandlung

    Spiralkegelrad mit verschleißfester Ölschwärzungs-Oberflächenbehandlung

    Mit den Spezifikationen M13.9 und Z48 bietet dieses Getriebe präzise Konstruktion und Kompatibilität und fügt sich nahtlos in Ihre Systeme ein. Die fortschrittliche Ölschwärzung der Oberflächenbehandlung verbessert nicht nur die Ästhetik, sondern bietet auch eine zusätzliche Schutzschicht, reduziert die Reibung und trägt zu einem reibungslosen, zuverlässigen Betrieb bei.

  • Rechtsgängiges Stahlspiralkegelrad für Getriebe Anti

    Rechtsgängiges Stahlspiralkegelrad für Getriebe Anti

    Steigern Sie die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihres Getriebesystems mit unserem sorgfältig gefertigten rechtsgängigen Spiralkegelrad aus Stahl. Dieses Getriebe wurde mit Fokus auf Präzision und Langlebigkeit entwickelt und optimiert die Leistung und minimiert den Verschleiß in anspruchsvollen Anwendungen. Mit den Spezifikationen M2.556 und Z36/8 gewährleistet es nahtlose Kompatibilität und präzisen Eingriff in Ihre Getriebebaugruppe.

  • Hochpräzises Stirnradgetriebe für Motorräder

    Hochpräzises Stirnradgetriebe für Motorräder

    Ein Stirnrad ist eine Art Zylinderrad, bei dem die Zähne gerade und parallel zur Rotationsachse verlaufen.

    Diese Zahnräder sind die häufigste und einfachste Form von Zahnrädern, die in mechanischen Systemen verwendet werden.

    Die Zähne eines Stirnrads stehen radial hervor und greifen in die Zähne eines anderen Zahnrads ein, um Bewegung und Kraft zwischen parallelen Wellen zu übertragen.

  • Hochpräzises Stirnradgetriebe für Motorräder

    Hochpräzises Stirnradgetriebe für Motorräder

    Dieses hochpräzise Stirnradgetriebe wird in Motorrädern mit hoher Präzision DIN6 verwendet, die durch Schleifen erreicht wurde.

    Material: 18CrNiMo7-6

    Modul:2

    TZahn:32