Wurmgeräte und Krämpfen sind zwei unterschiedliche Arten von Zahnrädern, die in verschiedenen Anwendungen verwendet werden. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen:
Struktur: Wurm Zahnräder bestehen aus einem zylindrischen Wurm (schraubenartig) und einem gezahnten Rad, der als Wurmgetriebe bezeichnet wird. Der Wurm hat heftige Zähne, die sich mit den Zähnen am Wurmgetriebe beschäftigen. Auf der anderen Seite haben Krämpfen konisch und haben sich überschneidende Wellen. Sie haben Zähne auf den kegelförmigen Oberflächen geschnitten.
Orientierung:Wurmgetriebewerden typischerweise verwendet, wenn die Eingangs- und Ausgangswellen rechtwinklig zueinander sind. Diese Anordnung ermöglicht hohe Zahnradverhältnisse und Drehmomentmultiplikation. Schrägzüge hingegen werden verwendet, wenn die Eingangs- und Ausgangswellen nicht parallel sind und sich in einem bestimmten Winkel, typischerweise 90 Grad, überschneiden.
Effizienz: Schräggerätesind in Bezug auf die Leistungsübertragung im Allgemeinen effizienter im Vergleich zu Wurm Zahnrädern. Wurm Zahnräder haben eine Gleitwirkung zwischen den Zähnen, was zu einer höheren Reibung und einer geringeren Effizienz führt. Diese Gleitwirkung erzeugt auch mehr Wärme und erfordert zusätzliche Schmierung und Kühlung.

Ausrüstungsverhältnis: Wurmgetriebe sind für ihre Hochgetriebeverhältnisse bekannt. Ein einzelnes Start -Wurm -Gang kann ein hohes Verringerungsverhältnis bieten, wodurch sie für Anwendungen geeignet sind, bei denen eine große Geschwindigkeitsreduzierung erforderlich ist. Schrägzüge hingegen haben normalerweise niedrigere Zahnradverhältnisse und werden für mäßige Geschwindigkeitsreduzierungen oder Richtungsänderungen verwendet.
Hintergrund: Wurmgetriebe bieten eine selbstverriegelte Funktion, was bedeutet, dass der Wurm die Ausrüstung ohne zusätzliche Bremsmechanismen in Position halten kann. Diese Eigenschaft macht sie ideal für Anwendungen, bei denen es unerlässlich ist, die Kulisse zu verhindern. Schräggeräte haben jedoch keine selbstverriegelte Funktion und erfordern externe Brems- oder Verriegelungsmechanismen, um eine Rückwärtsdrehung zu verhindern.

Zusammenfassend sind Wurmgetriebe für Anwendungen geeignet, die Hochgeschwindigkeitsverhältnisse und Selbstverriegelungsfunktionen erfordern, während Kegelgeräte zum Ändern der Wellenrichtung verwendet werden und eine effiziente Stromübertragung bereitstellen. Die Auswahl zwischen den beiden hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, einschließlich des gewünschten Gangverhältnisses, der Effizienz und der Betriebsbedingungen.
Postzeit: Mai-22-2023