Planetengetriebe wird oft erwähnt, wenn wir über die Maschinenbauindustrie, den Automobilbau oder andere verwandte Bereiche sprechen. Als

 

Es ist ein gängiges Getriebe und wird in der industriellen Produktion häufig eingesetzt. Was ist also ein Planetengetriebe?

 

 

Planetengetriebe

 

 

 

1. Definition des Planetengetriebes

 

PlanetengetriebeEin Epizykloidgetriebe ist ein Getriebe, das aus einem Sonnenrad und den um dieses rotierenden Satellitenrädern (Planetenrädern) besteht. Seine Funktionsweise

 

Das Prinzip ähnelt der Bahn der Planeten im Sonnensystem, daher der Name Planetengetriebe. Das zentrale Zahnrad ist feststehend, während das

 

Das Satellitenzahnrad dreht sich und kreist um das Zentralzahnrad.

 

 

Planetengetriebe

 

 

 

2. Planetengetriebestruktur

 

Hersteller von PlanetengetriebenBelon-Getriebe, Planetengetriebe besteht aus Sonnenrad, Planetenrädern und Außenring. Im Zentrum des Planetengetriebes befindet sich der

 

Sonnenrad. Das Sonnenrad und das Planetenrad stehen in ständigem Eingriff, und die beiden Außenräder greifen ineinander und drehen sich in entgegengesetzte Richtungen. Das

 

Das äußere Hohlrad passt zum Planetenrad und spielt eine Rolle bei der Begrenzung der Drehung des Planetenrads.

 

 

Planetengetriebe (1)

 

 

3. Funktionsweise von Planetengetrieben

 

1). Wenn das Sonnenrad Leistung aufnimmt, werden die Planetenräder angetrieben, um sich um das Sonnenrad zu drehen, und die Planetenräder drehen sich ebenfalls

 

auf eigene Faust.

 

2). Durch die Drehung des Planetenrads wird Kraft auf den Rotor übertragen, wodurch dieser in Rotation versetzt wird.

 

3). Die vom Rotor abgegebene Leistung wird über das Außenzahnrad auf andere Komponenten übertragen, um eine Energieübertragung zu erreichen.
Welche Getriebe verwenden Planetengetriebe


Veröffentlichungszeit: 24. Mai 2024

  • Vorherige:
  • Nächste: