
Kegelräder dienen der Kraftübertragung zwischen zwei winklig zueinander stehenden Wellen. Im Gegensatz zu geradverzahnten Zahnrädern, deren Zähne parallel zur Drehachse verlaufen, sind die Zähne von Kegelrädern schräg zur Drehachse verzahnt.
Es gibt verschiedene Arten von Kegelrädern, darunter:
1.Geradkegelräder: Dies ist die einfachste Art von Kegelrädern und hat gerade Zähne, die senkrecht zur Rotationsachse geschnitten sind.
2.Spiralkegelräder: Diese haben gekrümmte Zähne, die in einem Winkel zur Rotationsachse geschnitten sind. Dieses Design trägt zur Reduzierung von Lärm und Vibrationen bei und macht sie ideal für Hochgeschwindigkeitsanwendungen.
3.Hypoidkegelräder: Diese ähneln Spiralkegelrädern, haben jedoch einen stärker versetzten Wellenwinkel. Dadurch können sie die Kraft effizienter übertragen und eignen sich ideal für Hochleistungsanwendungen.
4.Zerol-Kegelräder: Diese Zahnräder ähneln geraden Kegelrädern, haben jedoch axial gekrümmte Zähne. Diese Konstruktion trägt zur Reduzierung von Geräuschen und Vibrationen bei und eignet sich daher ideal für hochpräzise Anwendungen.
Jeder Kegelradtyp hat seine eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von der spezifischen Anwendung, für die er verwendet wird.
Veröffentlichungszeit: 25. April 2023