Das Kegelradwälzfräsen ist ein spanendes Bearbeitungsverfahren zur Herstellung von Kegelrädern, einer wichtigen Komponente in Kraftübertragungssystemen, Automobilanwendungen und Maschinen, die eine Winkelkraftübertragung erfordern.
WährendKegelrad-WälzfräsenEine Wälzfräsmaschine mit Wälzfräser formt die Zahnräder. Der Wälzfräser ähnelt einem Schneckenrad, in dessen Umfang Zähne eingearbeitet sind. Durch die Rotation des Zahnradrohlings und des Wälzfräsers entstehen durch die Schneidbewegung allmählich die Zähne. Winkel und Tiefe der Zähne werden präzise gesteuert, um ein einwandfreies Ineinandergreifen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Dieses Verfahren bietet hohe Präzision und Effizienz und erzeugt Kegelräder mit präzisen Zahnprofilen sowie minimaler Geräuschentwicklung und Vibration. Das Kegelrad-Wälzfräsen ist in vielen Branchen, in denen präzise Winkelbewegungen und Kraftübertragung erforderlich sind, unverzichtbar und trägt zum reibungslosen Betrieb unzähliger mechanischer Systeme bei.
Veröffentlichungszeit: 11. März 2024