Die üblicherweise für die Herstellung von Baumaschinengetrieben verwendeten Stähle sind Vergütungsstahl, gehärteter Stahl, aufgekohlter und gehärteter Stahl sowie nitrierter Stahl. Die Festigkeit von Zahnrädern aus Stahlguss ist etwas geringer als die von Zahnrädern aus geschmiedetem Stahl und wird häufig für Großgetriebe verwendet. Grauguss weist schlechte mechanische Eigenschaften auf und kann in offenen Getrieben mit geringer Belastung eingesetzt werden. Sphäroguss kann Stahl bei der Herstellung von Zahnrädern teilweise ersetzen.
In Zukunft werden sich Baumaschinengetriebe in Richtung Schwerlast, hohe Geschwindigkeit, hohe Präzision und hervorragende Effizienz entwickeln und sollen klein, leicht, langlebig und wirtschaftlich zuverlässig sein.