• Großhandel Planetengetriebe für Planetengetriebe

    Großhandel Planetengetriebe für Planetengetriebe

    In einem Segelboot können Planetengetriebe verwendet werden, um verschiedene Übersetzungsverhältnisse bereitzustellen und so eine effiziente Kraftübertragung und Steuerung des Antriebssystems des Bootes zu ermöglichen.

    Sonnenrad: Das Sonnenrad ist mit einem Träger verbunden, der die Planetenräder hält.

    Planetenräder: Mehrere Planetenräder sind mit dem Sonnenrad und einem inneren Hohlrad verzahnt. Diese Planetenräder können sich unabhängig voneinander drehen und gleichzeitig um das Sonnenrad kreisen.

    Hohlrad: Das innere Hohlrad ist an der Propellerwelle oder dem Getriebe des Bootes befestigt. Es sorgt für die Drehung der Abtriebswelle.

  • Ratschengetriebe für Segelboote

    Ratschengetriebe für Segelboote

    Ratschengetriebe werden in Segelbooten verwendet, insbesondere in den Winden, die die Segel steuern.

    Eine Winde ist ein Gerät, mit dem die Zugkraft einer Leine oder eines Seils erhöht wird, sodass Segler die Spannung der Segel anpassen können.

    Um ein unbeabsichtigtes Abwickeln oder Zurückrutschen der Leine bzw. des Seils beim Lösen der Spannung zu verhindern, sind in Winden Ratschengetriebe eingebaut.

     

    Vorteile der Verwendung von Ratschengetrieben in Winden:

    Kontrolle und Sicherheit: Ermöglicht eine präzise Kontrolle der auf die Leine ausgeübten Spannung, sodass Segler die Segel bei unterschiedlichen Windverhältnissen effektiv und sicher anpassen können.

    Verhindert Verrutschen: Der Ratschenmechanismus verhindert ein unbeabsichtigtes Verrutschen oder Abwickeln der Leine und sorgt dafür, dass die Segel in der gewünschten Position bleiben.

    Einfaches Lösen: Der Lösemechanismus ermöglicht ein einfaches und schnelles Lösen oder Lösen der Leine und ermöglicht so effiziente Segelanpassungen oder Manöver.

  • Doppeltes Innenzahnrad im Planetengetriebe

    Doppeltes Innenzahnrad im Planetengetriebe

    Ein Planetenring, auch Sonnenrad genannt, ist eine Schlüsselkomponente eines Planetengetriebes. Planetengetriebe bestehen aus mehreren Zahnrädern, die so angeordnet sind, dass sie unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse und Drehmomente erreichen. Der Planetenring ist ein zentraler Bestandteil dieses Systems, und sein Zusammenspiel mit anderen Zahnrädern trägt zur Gesamtfunktion des Mechanismus bei.

  • DIN6 geschliffenes Stirnrad

    DIN6 geschliffenes Stirnrad

    Dieses Stirnradgetriebe wurde in einem Untersetzungsgetriebe mit hoher Präzision DIN6 verwendet, das durch Schleifen erreicht wurde. Material: 1.4404 316L

    Modul:2

    TZahn: 19T

  • Präzisions-Stirnradgetriebe aus Kupfer für den Schiffsbau

    Präzisions-Stirnradgetriebe aus Kupfer für den Schiffsbau

    Hier ist der gesamte Produktionsprozess für dieses Stirnrad

    1) Rohstoff  CuAl10Ni

    1) Schmieden

    2) Vorwärmen Normalisieren

    3) Schruppdrehen

    4) Fertigdrehen

    5) Wälzfräsen

    6) Wärmebehandlung Aufkohlen 58-62HRC

    7) Kugelstrahlen

    8) Außen- und Bohrungsschleifen

    9) Stirnradschleifen

    10) Reinigung

    11) Kennzeichnung

    12) Verpackung und Lager

  • Innenzahnkranz aus Edelstahl für Boote

    Innenzahnkranz aus Edelstahl für Boote

    Dieses Innenzahnrad besteht aus hochwertigem Edelstahl, der eine hervorragende Korrosions-, Verschleiß- und Rostbeständigkeit bietet und häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt wird, die hohe Präzision und Haltbarkeit erfordern, wie etwa in Schwermaschinen, Booten, Robotern und Luft- und Raumfahrtgeräten.

  • Externes Stirnrad für Planetengetriebe

    Externes Stirnrad für Planetengetriebe

    Hier ist der gesamte Produktionsprozess für dieses Außenstirnrad:

    1) Rohstoff 20CrMnTi

    1) Schmieden

    2) Vorwärmen und Normalisieren

    3) Schruppdrehen

    4) Fertigdrehen

    5) Wälzfräsen

    6) Wärmebehandlung durch Aufkohlen auf H

    7) Kugelstrahlen

    8) Außen- und Bohrungsschleifen

    9) Stirnradschleifen

    10) Reinigung

    11) Kennzeichnung

    Paket und Lager

  • Stirnradgetriebe für Landmaschinen

    Stirnradgetriebe für Landmaschinen

    Hier ist der gesamte Produktionsprozess für dieses Stirnrad

    1) Rohstoff 20CrMnTi

    1) Schmieden

    2) Vorwärmen und Normalisieren

    3) Schruppdrehen

    4) Fertigdrehen

    5) Wälzfräsen

    6) Wärmebehandlung durch Aufkohlen auf H

    7) Kugelstrahlen

    8) Außen- und Bohrungsschleifen

    9) Stirnradschleifen

    10) Reinigung

    11) Kennzeichnung

    Paket und Lager

  • Schrägverzahnte Planetenräder für Getriebe

    Schrägverzahnte Planetenräder für Getriebe

    Hier ist der gesamte Produktionsprozess für dieses Schrägverzahnungsgetriebe

    1) Rohstoff  8620H oder 16MnCr5

    1) Schmieden

    2) Vorwärmen und Normalisieren

    3) Schruppdrehen

    4) Fertigdrehen

    5) Wälzfräsen

    6) Wärmebehandlung Aufkohlen 58-62HRC

    7) Kugelstrahlen

    8) Außen- und Bohrungsschleifen

    9) Schleifen von Schrägverzahnungen

    10) Reinigung

    11) Kennzeichnung

    12) Verpackung und Lager

  • Hochpräzise Schrägverzahnungswelle für Planetengetriebe

    Hochpräzise Schrägverzahnungswelle für Planetengetriebe

    Hochpräzise Schrägverzahnungswelle für Planetengetriebe

    DasSchrägverzahnungDie Welle wurde im Planetengetriebe verwendet.

    Material 16MnCr5, mit Wärmebehandlung und Aufkohlung, Härte 57–62 HRC.

    Planetengetriebe werden aufgrund ihrer großen Bandbreite an Untersetzungsverhältnissen und ihrer hohen Kraftübertragungseffizienz häufig in Werkzeugmaschinen, mit erneuerbarer Energie betriebenen Fahrzeugen und Flugzeugen usw. eingesetzt.

  • Modul 3 OEM-Stirnradwelle

    Modul 3 OEM-Stirnradwelle

    Wir liefern verschiedene Arten von konischen Ritzelrädern aus den Bereichen Modul 0,5, Modul 0,75, Modul 1, Modul 1, Mini-Zahnradwellen. Hier ist der gesamte Produktionsprozess für diese schrägverzahnte Zahnradwelle mit Modul 3
    1) Werkstoff 18CrNiMo7-6
    1)Schmieden
    2) Vorwärmen und Normalisieren
    3) Grobdrehen
    4) Fertigdrehen
    5)Wälzfräsen
    6) Wärmebehandlung durch Aufkohlen 58-62HRC
    7)Kugelstrahlen
    8)Außen- und Bohrungsschleifen
    9) Stirnradschleifen
    10)Reinigung
    11)Kennzeichnung
    12)Paket und Lager

  • DIN6 3 5 geschliffenes Schrägverzahnungsset für den Bergbau

    DIN6 3 5 geschliffenes Schrägverzahnungsset für den Bergbau

    Dieses Schrägverzahnungsgetriebe wurde in einem hochpräzisen DIN6-Reduziergetriebe eingesetzt, das durch Schleifen hergestellt wurde. Material: 18CrNiMo7-6, wärmebehandelt und aufgekohlt, Härte 58–62 HRC. Modul: 3

    Zähne: 63 für Schrägverzahnung und 18 für Schrägwelle. Genauigkeit DIN6 gemäß DIN3960.