-
Schrägverzahnte Zahnräder im Schrägverzahnungsgetriebe
Dieses Schrägverzahnungsrad wurde in Schrägverzahnungsgetrieben mit den folgenden Spezifikationen verwendet:
1) Rohstoff 40CrNiMo
2) Wärmebehandlung: Nitrieren
3) Modul/Zähne: 4/40
-
Fräs-Schleif-Stirnradsatz für Stirnradgetriebe
Schrägverzahnte Zahnräder werden aufgrund ihrer Laufruhe und hohen Belastbarkeit häufig in Schrägverzahnungsgetrieben eingesetzt. Sie bestehen aus zwei oder mehr Zahnrädern mit Schrägverzahnung, die ineinandergreifen und so Kraft und Bewegung übertragen.
Schrägverzahnte Zahnräder bieten im Vergleich zu Stirnrädern Vorteile wie geringere Geräuschentwicklung und Vibrationen und eignen sich daher ideal für Anwendungen, bei denen ein leiser Betrieb wichtig ist. Sie sind außerdem dafür bekannt, höhere Lasten übertragen zu können als Stirnräder vergleichbarer Größe.
-
Schleifen der Innenzahnkränze für reibungslose Leistung
Innenverzahnungen, auch Hohlräder genannt, werden hauptsächlich in Planetengetrieben eingesetzt. Als Hohlrad bezeichnet man das Innenzahnrad auf gleicher Achse wie der Planetenträger im Planetengetriebe. Es ist eine Schlüsselkomponente im Getriebe und dient zur Übertragung der Getriebefunktion. Es besteht aus einer Flanschhalbkupplung mit Außenverzahnung und einem Innenzahnkranz mit gleicher Zähnezahl. Es dient hauptsächlich zum Starten des Motorgetriebes. Innenverzahnungen können durch Formen, Räumen, Schälen und Schleifen bearbeitet werden.
-
Schleifen eines zylindrischen Stirnrads, das im Reduziergetriebe landwirtschaftlicher Bohrmaschinen verwendet wird
Ein Stirnradgetriebe ist ein mechanisches Zahnrad, das aus einem zylindrischen Rad mit geraden Zähnen besteht, die parallel zur Achse des Zahnrads verlaufen. Diese Zahnräder gehören zu den gängigsten Typen und werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.
Material: 20CrMnTiWärmebehandlung: Aufkohlen
Genauigkeit: DIN 8
-
Schrägverzahnte Landwirtschaftsgetriebe
Dieses Schrägverzahnungsgetriebe wurde in landwirtschaftlichen Geräten eingesetzt.
Hier ist der gesamte Produktionsprozess:
1) Rohstoff 8620H oder 16MnCr5
1) Schmieden
2) Vorwärmen und Normalisieren
3) Schruppdrehen
4) Fertigdrehen
5) Wälzfräsen
6) Wärmebehandlung Aufkohlen 58-62HRC
7) Kugelstrahlen
8) Außen- und Bohrungsschleifen
9) Schleifen von Schrägverzahnungen
10) Reinigung
11) Kennzeichnung
12) Verpackung und Lager
-
Hocheffizientes Stirnradgetriebe für landwirtschaftliche Maschinengetriebe
Stirnräder werden häufig in verschiedenen landwirtschaftlichen Geräten zur Kraftübertragung und Bewegungssteuerung eingesetzt. Diese Getriebe sind bekannt für ihre Einfachheit, Effizienz und einfache Herstellung.
1) Rohstoff
1) Schmieden
2) Vorwärmen und Normalisieren
3) Schruppdrehen
4) Fertigdrehen
5) Wälzfräsen
6) Wärmebehandlung Aufkohlen 58-62HRC
7) Kugelstrahlen
8) Außen- und Bohrungsschleifen
9) Stirnradschleifen
10) Reinigung
11) Kennzeichnung
12) Verpackung und Lager
-
Hochpräziser Planetenträger im Planetengetriebe
Der Planetenträger ist die Struktur, die die Planetenräder hält und ihnen ermöglicht, sich um das Sonnenrad zu drehen.
Material: 42CrMo
Modul:1.5
Zähne:12
Wärmebehandlung durch: Gasnitrieren 650-750HV, 0,2-0,25 mm nach dem Schleifen
Genauigkeit: DIN6
-
Hochpräzises kleines Planetenrad für Planetengetriebe
Planetenräder sind kleinere Zahnräder, die sich um das Sonnenrad drehen. Sie sind typischerweise auf einem Träger montiert und ihre Drehung wird durch das dritte Element, das Hohlrad, gesteuert.
Material: 34CRNIMO6
Wärmebehandlung durch: Gasnitrieren 650-750HV, 0,2-0,25 mm nach dem Schleifen
Genauigkeit: DIN6
-
DIN6-Planetengetriebe, das im Planetengetriebe verwendet wird
Planetenräder sind kleinere Zahnräder, die sich um das Sonnenrad drehen. Sie sind typischerweise auf einem Träger montiert und ihre Drehung wird durch das dritte Element, das Hohlrad, gesteuert.
Material: 34CRNIMO6
Wärmebehandlung durch: Gasnitrieren 650-750HV, 0,2-0,25 mm nach dem Schleifen
Genauigkeit: DIN6
-
Schrägverzahntes Planetenrad im Planetengetriebe
Dieses Schrägverzahnungsrad wurde in Planetengetrieben verwendet.
Hier ist der gesamte Produktionsprozess:
1) Rohstoff 8620H oder 16MnCr5
1) Schmieden
2) Vorwärmen und Normalisieren
3) Schruppdrehen
4) Fertigdrehen
5) Wälzfräsen
6) Wärmebehandlung Aufkohlen 58-62HRC
7) Kugelstrahlen
8) Außen- und Bohrungsschleifen
9) Schleifen von Schrägverzahnungen
10) Reinigung
11) Kennzeichnung
12) Verpackung und Lager
-
Schrägverzahnte Zahnräder für Kraftfahrzeuge
Dieses Schrägverzahnungsrad wurde in elektrischen Getrieben von Kraftfahrzeugen eingesetzt.
Hier ist der gesamte Produktionsprozess:
1) Rohstoff 8620H oder 16MnCr5
1) Schmieden
2) Vorwärmen und Normalisieren
3) Schruppdrehen
4) Fertigdrehen
5) Wälzfräsen
6) Wärmebehandlung Aufkohlen 58-62HRC
7) Kugelstrahlen
8) Außen- und Bohrungsschleifen
9) Schleifen von Schrägverzahnungen
10) Reinigung
11) Kennzeichnung
12) Verpackung und Lager
-
Schrägverzahnte Welle für landwirtschaftliche Geräte
Dieses Schrägverzahnungsgetriebe wurde in landwirtschaftlichen Geräten eingesetzt.
Hier ist der gesamte Produktionsprozess:
1) Rohstoff 8620H oder 16MnCr5
1) Schmieden
2) Vorwärmen und Normalisieren
3) Schruppdrehen
4) Fertigdrehen
5) Wälzfräsen
6) Wärmebehandlung Aufkohlen 58-62HRC
7) Kugelstrahlen
8) Außen- und Bohrungsschleifen
9) Schleifen von Schrägverzahnungen
10) Reinigung
11) Kennzeichnung
12) Verpackung und Lager