Zylindrische ZahnräderDie Herstellung von Berechnungsmaterialien, die üblicherweise für die parallele Wellenleistung verwendet werden, erfordern genaue Berechnungen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die zu berücksichtigenden grundlegenden Parameter umfassen das Ausrüstungsverhältnis, den Stelldurchmesser und die Zahnradzahnzahl. Das durch das Verhältnis der Anzahl der Zähne am Antriebsgetriebe zum Antriebsgetriebe bestimmte Zahnradverhältnis beeinflusst direkt die Geschwindigkeit und das Drehmoment des Systems.
Verwenden Sie zur Berechnung des Tonhöhendurchmessers die Formel:
Stelldurchmesser = diametraler Tonhöhe/Anzahl der Zähne
wobei die dietrale Tonhöhe die Anzahl der Zähne pro Zoll des Zahnraddurchmessers ist. Eine weitere wichtige Berechnung ist das Ausrüstungsmodul, angegeben von:
Modul = Anzahl der Zähne/Stelldurchmesser
Eine genaue Berechnung des Zahnprofils und des Abstands ist unerlässlich, um Probleme zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die Überprüfung auf ordnungsgemäße Ausrichtung und Rückschläge von Ausrüstung von entscheidender Bedeutung, um die Leistung und Langlebigkeit aufrechtzuerhalten. Diese Berechnungen helfen beim Entwerfen von Zahnrädern, die effizient, langlebig und für ihre beabsichtigte Anwendung geeignet sind.
BelonHelikale Zahnrädersind ähnlich wie bei den Spurzügen, außer dass die Zähne in einem Winkel zum Schaft sind, anstatt parallel dazu wie in einem Spornrad. Die Regierungszähne sind länger als die Zähne auf einem SPR -Gang mit äquivalenten Stelldurchmesser.
Die Zahnfestigkeit ist größer aufgrund der Zähne ist länger
Toller Oberflächenkontakt auf den Zähnen ermöglicht es einem helikalen Gang, mehr Ladung zu tragen als ein Spornrad
Die längere Oberfläche des Kontakts reduziert die Effiziente eines helikalen Ganges relativ zu einem Spornrad.